Aktuelles
Do 22.04.2010 15:10
Donnerstag, den 29. April 2010,von 10.00 bis 17.00 Uhr in der Stadtverwaltung Eisenach, Markt 2,Verwaltungsgebäude / Raum 400 (barrierefrei mit Fahrstuhl erreichbar).
Sie beantworten Fragen zu:
• Stellung von Anträgen auf Auskunft aus und Einsicht in die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes direkt vor Ort (auch Wiederholungsanträge). Dazu ist jeder berechtigt, der sich durch seinen gültigen Personalausweis (auch zusammen mit einer Vollmacht) ausweisen kann.
• Einsichtnahme in Stasi-Akten und Herausgabe von Kopien,
• Entschlüsselung der Decknamen von Inoffiziellen Mitarbeitern,
• Angeboten für Schulen und Forschungsanträgen,
• den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen u. "Opferrente".
Antragstellung und Beratung zu Stasi-Unterlagen
Mitarbeiter der Außenstelle Erfurt der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR sind amDonnerstag, den 29. April 2010,von 10.00 bis 17.00 Uhr in der Stadtverwaltung Eisenach, Markt 2,Verwaltungsgebäude / Raum 400 (barrierefrei mit Fahrstuhl erreichbar).
Sie beantworten Fragen zu:
• Stellung von Anträgen auf Auskunft aus und Einsicht in die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes direkt vor Ort (auch Wiederholungsanträge). Dazu ist jeder berechtigt, der sich durch seinen gültigen Personalausweis (auch zusammen mit einer Vollmacht) ausweisen kann.
• Einsichtnahme in Stasi-Akten und Herausgabe von Kopien,
• Entschlüsselung der Decknamen von Inoffiziellen Mitarbeitern,
• Angeboten für Schulen und Forschungsanträgen,
• den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen u. "Opferrente".